DWJ-Cast on Tour: Frankonia Talks

Sie sind hier: Startseite » Frankonia-Talks

Frankonia Talk # 4 mit Dennis Panthen am 26.09.2025

Frankonia Talks #4 im Flagship-Store Würzburg Rottendorf

Frankonia Talks #4: „Der Jagdhund im 21. Jahrhundert: Kind oder Kamerad?“ – am Freitag, 26. September 2025, ab 18 Uhr im Frankonia Flagship-Store Würzburg-Rottendorf.
Zu Gast: Autor und Jagdhundetrainer Dennis Panthen. Talkmaster ist erneut Dr. Heiko Granzin.

Dennis Panthen ist Jagdhundeausbilder, Fachautor, Podcaster und YouTuber; 2010 wurde er Deutscher Meister im Vielseitigkeitssport der Gebrauchshunde. Bekannt ist er u. a. durch „Ho Rüd, ho“, Deutschlands ersten Jagdhundepodcast.

Dauer des Talks ca. 60–90 Minuten, danach offene Diskussion mit den Zuschauern vor Ort. Nicht live dabei? Der Talk erscheint später als Video und Podcast bei Frankonia und dem DWJ/Der Überläufer.

Wegen begrenztem Platzangebot bitten wir um unverbindliche Voranmeldung zwecks besserer Vorplanung hier oder per E-Mail an cmVkYWt0aW9uQGR3ai5k@invalide. Vielen Dank.

Vorbeikommen, zuschauen, zuhören, mitdiskutieren!
Donnerstag, 21. August, ab 18 Uhr in der Frankonia Filiale in Mönchengladbach.


Screener 1616px

Frankonia Talks in Mönchengladbach: Dr. Gitta Greif-Werner

„Auf jedes Stück Rotwild in Deutschland kommen etwa 400 Einwohner. Nur ein Viertel der Bundesfläche wird vom Rothirsch bewohnt, sein Lebensraum wird durch Zerschneidung, Versiegelung und Freizeitnutzung zudem ständig kleiner. Nach Meinung ausgewiesener Fachleute befindet sich das Rotwild am Beginn eines Aussterbeprozesses.

Mit Dr. Gitta Greif-Werner, Juristin und Vorsitzende einer Hegegemeinschaft in Rheinland-Pfalz und dem Jagdrechtler Dr. Heiko Granzin diskutieren zwei von ihnen über Schwierigkeiten, den Wald-Rotwildkonflikt und etwaige Lösungsansätze.“

Vorbeikommen, zuschauen, zuhören, mitdiskutieren!
Donnerstag, 21. August, ab 18 Uhr in der Frankonia Filiale in Mönchengladbach.


Zurück zum Seitenanfang

Wir verwenden Cookies um die technische Leistungsfähigkeit des Servers zu optimieren sowie für Formulare und E-Mail-Versand zur Kontaktaufnahme und um unseren Besuchern einen optimierten Service zu bieten. Wenn Sie Cookies ablehnen steht ihnen die Seite teilweise nur eingeschränkt zur Verfügung.